Circa 2% der erwachsenen Bevölkerung weist autistische Züge auf (Asperger-Syndrom oder Autismus-Spektrum-Störung). Doch ihre Präsentation bei Inanspruchnahme ambulanter und stationärer psychiatrischer und psychologischer Hilfe ist bei Weitem höher.
Trotz der Häufigkeit dieser Spektrum-Störung unter psychiatrischen und psychotherapeutischen Patient:innen und trotz des deutlichen kulturellen Interesses, werden erwachsene Betroffene immer noch zu häufig nicht richtig erkannt, falsch diagnostiziert und in der Folge bei den vielen Komorbiditäten ungünstig behandelt, was zur Verlängerung ihres Leidens führt.
Dieser Kurstag bietet einen Überblick über das faszinierende Störungsbild, und über die Diagnose gemäss ICD-10, ICD-11 und DSM-5. Ziele sind das effiziente Erkennen von ASS, sowie diese von Differenzialdiagnosen unterscheiden können und die eigenen Patient:innen auf dem Spektrum besser verstehen.
Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen.
Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen
Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten.
Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.
Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet.
15.00 - 20.00
Online via Zoom
7 Punkte