Spricht man vom Narzissmus, dann ist in der Regel der bekannte grandiose Typ des Narzissmus gemeint. Doch in der therapeutischen Praxis stellen sich weitaus häufiger Patient:innen mit einer narzisstischen Störung vom vulnerablen Typ vor, welche prima vista eher zurückhaltend, sozial gehemmt oder sogar depressiv auftreten. Da dieser Typ des Narzissmus eher unbekannt ist und die narzisstischen Persönlichkeitseigenschaften erst bei einem näheren Kennenlernen zum Vorschein kommen, werden die Patient:innen häufig fehldiagnostiziert und erfahren demzufolge keine adäquate Behandlung. Um das zu verhindern, sollten Therapeut:innen mit dem Störungsbild des vulnerablen Narzissmus vertraut sein.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Live-Mitschnitt vom 18.11.2024