Sebastian Wurm ist approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und seit dem Jahr 2012 in eigener Praxis in Hilden niedergelassen. Seine therapeutische Arbeit verbindet verhaltenstherapeutische Methoden mit innovativen Ansätzen, insbesondere im Bereich digitaler Medien.
Seit 2016 ist er zudem als Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten tätig und vermittelt dort sowohl angehenden Psychotherapeut:innen als auch fachfremden Berufsgruppen praxisnahes Wissen mit einem besonderen Fokus auf den Einsatz moderner Technologien in der Psychotherapie.
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der therapeutischen Nutzung von Virtual Reality sowie der sinnvollen Integration von Computer- und Videospielen in psychotherapeutische Prozesse. Darüber hinaus gilt sein Interesse auch der praxisnahen Vermittlung abrechnungsrelevanter Themen, insbesondere im Hinblick auf die Gebührenordnungen EBM und GOP.
Zum Thema Abrechnung betreibt er regelmäßig einen erfolgreichen YouTube-Kanal, über den er Fachwissen verständlich und anschaulich für Kolleg:innen und Interessierte aufbereitet und sich so aktiv an der Weiterentwicklung und Digitalisierung psychotherapeutischer Praxis beteiligt.