Nach dem Psychologiestudium (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und der Weiterbildung in Verhaltenstherapie (IKVT Wiesbaden) arbeitet Anna-Lena Guth seit 2014 in interdisziplinären Teams im Bereich Kopfschmerzerkrankungen. Von der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein wechselte sie 2021 ins Kopfschmerzzentrum Frankfurt, wo sie Einzel- und Gruppentherapien sowie Biofeedback für Migräne- und Kopfschmerzpatienten anbietet. Sie ist Mitglied der deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und der deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und Forschung (DGPSF). Unter anderem im Auftrag von Sozial- und Zivilgerichten ist sie als Gutachterin tätig. Anna-Lena Guth ist Mitautorin der S1-Leitlinie zur Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne.