Abschluss des Studiums der Kognitionspsychologie in Zürich 2004 nach einem Jahr mit klinischer- und Forschungserfahrung am Lehrkrankenhaus der Harvard Medical School McLean Hospital in Boston, USA. Nach der Promotion 2008 an der Schnittstelle zwischen Kognitionspsychologie, Psychopathologie und Informatik an der Universität Zürich und der Ludwig-Maximilians-Universität in München Beginn der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am Klaus-Grawe Institut in Zürich in Psychologischer Psychotherapie nach einem evidenzbasierten, methodenintegrativen Ansatz mit verhaltenstherapeutischem und systemischen Schwerpunkt. Nach sechs Jahren psychotherapeutischer Arbeit in einer psychiatrisch-psychosomatischen Klinik in der Schweiz, erst als klinischer Psychologe, dann als Stv. Leitender Psychologe 2015 Wechsel als Leitender Psychologe ans Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München. Hier liegt der Schwerpunkt auf der weiteren Etablierung moderner integrativer Psychotherapie (modularisiert und Mechanismus-basiert) in der Psychiatrie in Klinik, Forschung und Lehre mit einem Fokus in und großem Spaß an Schematherapie. Tätigkeit als Supervisor und Dozent in Verhaltenstherapie und Schematherapie in verschiedenen Ausbildungsinstituten und Kliniken. Wissenschaftliche und klinische Publikationen, unter anderem „Schematherapie bei Depressionen – Ein Behandlungskonzept für das (teil)stationäre Setting.“