Privatpraxis für Psychische Gesundheit - Prävention, Psychotherapie, Supervision und Coaching - Lübeck
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Supervisorin für Verhaltenstherapie, Schematherapie und Gruppenschematherapie,
Bis 2005 Studium der Humanmedizin an den Universitäten Halle und Lübeck. 2006-2013 Facharztausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Zentrum für Integrative Psychiatrie, Universität zu Lübeck. Von 2014-2021 Oberärztin für den Bereich „Trauma und Persönlichkeitsstörungen“ und stellvertretende Leitung des Ambulanzzentrums. Von 2021 -2024 Oberärztin am Zentrum für Integrative Psychiatrie Kiel. Leitung der Arbeitsgruppe Psychotherapieforschung und –entwicklung. 2023 Habilitation im Fach Psychiatrie und Psychotherapie zum Thema „Optimierung der Versorgung von Patient*innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen“, Seit 2024 selbstständig in eigener Praxis. Zusätzlich umfangreiche Lehrtätigkeiten an verschiedenen Aus- und Weiterbildungsinstituten und Tätigkeit als Supervisorin.
Schwerpunkte: Persönlichkeitsstörungen (v.a. Borderline-PS), Depression, posttraumatische Belastungsstörungen, Psychotherapie (v.a. Schematherapie, DBT, Metakognitive Therapie, Behavioral Activation, Imagery Rescripting), Gruppenpsychotherapie, Emotionsregulation, Supervision
Buchveröffentlichungen und DVDs:
“Therapietools Schematherapie” von Faßbinder, E., Schweiger U., Jacob, G. (2011). Weinheim: Beltz
„Therapietools Depression“ von Faßbinder, E., Klein, P., Sipos, V., Schweiger, U. (2015). Weinheim: Beltz.
„Stuhldialoge in der Psychotherapie“, 2 DVDs, 280 Min, von Faßbinder, E., Jacob, G. (2014). Weinheim: Beltz.
“Therapietools Gruppenschematherapie” von Demmert A. & Faßbinder (2021)