0
0
Andrea

Prof. Dr. Andrea Hartmann Firnkorn

Frau Hartmann Firnkorn (Jahrgang 1982) hat an der Universität Basel Psychologie (Bsc. 2006 und MSc. 2008) studiert und an der Philipps-Universität Marburg promoviert (2011). Ebenda hat sie auch ihre Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) absolviert und die Fachkunde für Kinder- und Jugendpsychotherapie (Verhaltenstherapie) erworben. Nach einem Post-Doc Aufenthalt am Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School (2011-2013) hat sie eine Juniorprofessur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Osnabrück angetreten (2013-2021), an der sie sich 2016 auch habilitiert hat. Seit 2021 besetzt sie den Lehrstuhl für Experimentelle Klinische Psychologie mit Lehrschwerpunkt Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und leitet die Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität Konstanz.

Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Experimentelle Psychopathologieforschung bei Fütter- und Essstörungen sowie bei der Körperdysmorphen Störung und anderen Zwangsspektrumstörungen und der Evaluation von psychologischen Onlineinterventionen. Für ihre Forschung im Bereich der Essstörungen erhielt sie 2020 den Hilde Bruch Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen e.V.. Sie ist Autorin des Buchs Fortschritte der Psychotherapie – Körperdysmorphe Störung.