Professor Kizilhan ist ein international anerkannter und gefragter Experte für transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie. Ebenso befasst er sich intensiv mit dem Thema Migration und deren Folgen sowie Traumata und Traumafolgestörungen. Er lehrt als Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ist dort Direktor des Instituts für transkulturelle Gesundheitsforschung in Stuttgart. In Donaueschingen leitet Professor Kizilhan nun die Abteilung für transkulturelle Psychosomatik an der MEDICLIN Klinik am Vogelsang und ist Dekan des Instituts für Psychotherapie und Psychotraumatologie an der Universität Duhok im Nordirak. Seit über 20 Jahren forscht der promovierte Psychologe, Soziologe und Orientalist zu Themen wie der stationären psychosomatischen Rehabilitation von Migranten. Er entwickelte mehrere Therapiekonzepte und ist als Berater für verschiedene staatliche und nicht-staatliche Institutionen tätig.