Prof. Dr. Katajun Lindenberg ist Professorin für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Heidelberg und leitet dort die Hochschulambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Zuvor war sie als Professorin an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz sowie der Goethe-Universität Frankfurt tätig und leitete dort die Ausbildungs- und Hochschulambulanzen für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sowie das dazugehörige Ausbildungsinstitut. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit psychotherapeutischen Interventionen im Kindes- und Jugendalter, sowohl im Rahmen von Prävention (z.B. in der Schule) und Frühintervention (z.B. in Beratungsstellen) als auch in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Um die Dissemination evidenzbasierter, psychologischer Prävention in Schulen zu stärken, gründete sie 2020 die Akademie für Präventionswissenschaften (www.apw-heidelberg.de). Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit der Computerspiel- und Internetabhängigkeit und wurde dafür 2019 mit dem Hermann-Emminghaus-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ausgezeichnet.