Geboren 1943 in Württemberg , Nervenärztin, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin
Von 1985 bis Ende 2003 Leitung der Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin des Ev. Johannes-Krankenhauses in Bielefeld. Mein Interesse galt dort von Anfang an der Behandlung von Menschen mit schweren Traumatisierungen und deren Folgen und so entwickelte ich dort gemeinsam mit dem Behandlungsteam der Klinik die „Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie“, PITT, die ich seit meinem Ausscheiden aus der Klinik Ende 2003 kontinuierlich weiterentwickelt habe.
Ab 1993 Lehranalytikerin der DPG und DGPT
Interesse an einer integrativen Psychotherapie, Verständnis der Arbeit auf der Basis einer angewandten Psychoanalyse, die kognitiv-meditative, imaginative, erlebnisorientierte Elemente aus anderen Schulen nutzt, wenn sich dies als notwendig und sinnvoll erweist. Grundlegend ist Mitgefühl. Der Einsatz für eine frauengerechte Psychotherapie ist mir seit Jahrzehnten ein Anliegen.
Seit 2004 überwiegend lehrend für die PITT tätig.
Seit Juni 2007 Honorarprofessorin für Psychotraumatologie und psychologische Medizin an der Universität Klagenfurt.
Zahlreiche Publikationen, u.a. „Imagination als heilsame Kraft“.
Website: https://www.luise-reddemann.de