0
0
Ulrich

Prof. Dr. Ulrich Voderholzer

Ärztlicher Direktor Schön Klinik Roseneck, 83209 Prien am Chiemsee, Am Roseneck 6, Professor an der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie  des Universitätsklinikums Freiburg, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Schlafmedizin, Supervisor für Verhaltenstherapie, Master of Medical Education, Universität Bern

  • 1961 Geboren in München
  • 1980 bis 1987 Studium der Humanmedizin in München und Boston
  • 1987 bis 1993 Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik München (Prof. Hippius) und an der Neurologischen Universitätsklinik München (Prof. Brand)
  • 1994 bis 2009 Tätigkeit an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, zuletzt dort Leitender Oberarzt
  • 2003 bis 2009 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde
  • Seit 2010 Ärztlicher Direktor der Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee

 

  • Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Zwangserkrankungen e.V.
  • Leiter Section Eating Disorders World Psychiatric Association
  • Aktuelle Forschungsschwerpunkte im Bereich Zwangs- und Angststörungen, Essstörungen, Psychotherapie und Versorgungsforschung
  • Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel (>600), Herausgeber des Buches „Therapie psychischer Erkrankungen, State of the Art“, Herausgeber Psychiatrieteil Therapiehandbuch, Elsevier Verlag
  • Herausgeber der Zeitschrift PSYCH up2date, VERHALTENSTHERAPIE, DER NERVENARZT
  • Leiter der AG Innovation, Wissenschaft und Forschung (IWF) der Schön Klinik
  • Leiter des Revisionsprozesses der S3-Leitlinie Zwangsstörungen der DGPPN seit 2010