0
0
Zurück zur Übersicht

Erzählen in der Psychoanalyse

Prof. Dr. Brigitte Boothe
Länge: 1 Std 30 Min
40,00 € * *Freischaltung für einen Monat, inkl. Wissenstest und Zertifikat
In den Warenkorb
Pausiert 0 Minuten

Über den Vortrag

Vortragsvideo nicht gekauft
CME Punkte 2

Beschreibung

Und wenn der Mensch in seiner Qual verstummt, Gab mir ein Gott, zu sagen, was ich leide, so heisst es in Goethes „Torquato Tasso“. Nicht nur Götter, auch Psychotherapeuten helfen dabei, für Betroffene und mit Betroffenen eine Sprache zu finden, in denen leidvolle Erfahrungen nicht nur artikuliert werden können, sondern auch für Bearbeitung und Veränderung offen sind. Es ist das Erzählen, es ist auch das Zuhören, das Weitererzählen und Neuerzählen, das kuratives Verstehen und Veränderung  ermöglicht.

Das Narrativ spielte von Beginn an im psychodynamischen Denken eine Schlüsselrolle; es bleibet in der psychotherapeutischen Praxis präsent, gerade darum, weil die manifeste Erzählgestalt immer auch auf die Latenz, das Ungesagte, das schwer zu Vermittelnde verweist, für dessen Manifest-Werden es den hilfreichen und haltenden Anderen braucht. Es geht im psychotherapeutischen Alltag um Verstehen, Vertrauen, Zuversicht und Veränderung. Wie narratives Zuhören und narrative Ko-Konstruktion gelingen und wie sich die gemeinsame, hilfreiche Arbeit am Narrativ zwischen Patient und Therapeut im Hier und Jetzt und im Blick auf ein Künftiges vollziehen kann, ist Gegenstand des Vortrags. Ein konkreter erzählanaytischer Zugang wird am Beipsiel erprobt.

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Live-Mitschnitt vom 13.06.2024

Zurück zur Übersicht

So funktioniert's

Vortrag buchen

Video ansehen

Wissenstest absolvieren und Fortbildungspunkte erhalten

Weitere interessante Vorträge

ACT Kompakt
Prof. Dr. Jan Philipp Klein
1 Std 1 Min
Verhaltenstherapie Dritte Welle
20 € / 1 Pkt.
Imagery Rescripting – eine transdiagnostische Technik zum Umgang mit belastenden Erinnerungen
Dritte Welle
40 € / 2 Pkt.
Neuerungen im ICD-11 und DSM-5: Was ist wichtig für die Praxis?
Update ICD-11
40 € / 2 Pkt.
Generalisierte Angststörung und Sorgenexposition
Prof. Dr. Jürgen Hoyer
1 Std 30 Min
Verhaltenstherapie
40 € / 2 Pkt.
ADHS im Erwachsenenalter - (Gruppen-) Psychotherapie für mehr Ordnung im Kopf
Dipl.-Psych. Desirée Schweiger-Wachsmuth
1 Std 30 Min
40 € / 2 Pkt.
Erzählen in der Psychoanalyse
40,00 €