PBSP (Pesso Boyden System Psychomotor) ist ein von Diane Boyden Pesso und Albert Pesso entwickeltes Gruppentherapieverfahren. Das Seminar gibt einen ersten Einblick in Theorie und Praxis der PBSP und ihre mögliche Anwendung in der Gruppenschematherapie.
Konzeptionelle Schnittmenge der Verfahren:
Entsprechend kann PBSP wirkungsvoll in die GST eingeflochten werden. Dies ermöglicht meiner Erfahrungen nach ein deutlich tieferes Verständnis des Grundbedürfniskonzepts und eignet sich insbesondere für die Übertragung des imaginativen Rescriptings in die Gruppe im Sinne eines szenischen Rescriptings.
Nach dem Seminar wissen Sie mehr über:
Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen.
Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen
Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten.
Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.
Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet.
Diese Fortbildung können Sie sich für die Zertifizierung als Schematherapeut*in über die ISST anrechnen lassen. Weiter Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter: https://www.schematherapie-freiburg.de/zertifizierung/
13.00 - 17.30
Online via Zoom
8 Punkte