0
0
Zurück zur Übersicht

Psychotherapie suizidaler Patient:innen: Vom Verstehen zum Behandeln

Prof. Dr. Tobias Teismann
Länge: 1 Std 36 Min
40,00 € * *Freischaltung für einen Monat, inkl. Wissenstest und Zertifikat
In den Warenkorb
Pausiert 0 Minuten

Über den Vortrag

Vortragsvideo nicht gekauft
CME Punkte 2

Beschreibung

Im Rahmen des Vortrags werden – auf Basis aktueller theoretischer und empirischer Arbeiten – zentrale Merkmale einer suizidalen Entwicklung herausgestellt: Der Fokus liegt hierbei auf der Bedeutung ambivalenten Erlebens und der Unvorhersagbarkeit suizidalen Verhaltens. In der Folge werden therapeutische Ansatzpunkte definiert und es werden konkrete und praxisbezogene Hinweise zur Risikoexploration, Krisenintervention und Psychotherapie bei suizidalem Erleben und Verhalten gegeben. Hierbei werden die Empfehlungen der in diesem Jahr erscheinenden S3-Leitlinie zum Umgang mit suizidalen Patient:innen berücksichtigt und es wird die „Brief Cognitive Behavioral Therapy (BCBT)“, als aktuell empirisch am besten abgesicherte Kurzzeittherapie für suizidale Patient:innen, vorgestellt.

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Aufzeichnung aus unserem digitalen Videostudio vom 04.03.2025

Zurück zur Übersicht

So funktioniert's

Vortrag buchen

Video ansehen

Wissenstest absolvieren und Fortbildungspunkte erhalten

Weitere interessante Vorträge

Neues aus der ICD-11 - Update Persönlichkeitsstörungen
Prof. Dr. Charlotte Rosenbach
1 Std 30 Min
Update ICD-11
40 € / 2 Pkt.
Psychodynamische Kurzzeittherapie der sozialen Angststörung
Prof. Dr. Falk Leichsenring
1 Std 30 Min
Psychodynamisch
40 € / 2 Pkt.
ME/CFS – ein praxisnaher Überblick
Dr. Michael Stingl
1 Std 30 Min
Verhaltenstherapie Körper & Psyche
0 € / 2 Pkt.
Ernährung und psychische Gesundheit bei Depressionen
Dr. Bastian Willenborg
0 Std 52 Min
Körper & Psyche
20 € / 1 Pkt.
Emotionsfokussierte Therapie (EFT) kompakt
Dr. Imke Herrmann
0 Std 49 Min
Dritte Welle
20 € / 1 Pkt.
Psychotherapie suizidaler Patient:innen: Vom Verstehen zum Behandeln
40,00 €