0
0

Verdeckte ADHS bei Frauen

M. Sc. Julia Frey

Verdeckte ADHS bei Frauen
OAP

Mädchen und Frauen mit ADHS werden nach wie vor seltener und oftmals erst deutlich später diagnostiziert als Jungen und Männer. In diesem Kurs beleuchten wir die vielfältigen Gründe und auch die Folgen einer nicht erkannten ADHS und diskutieren die daraus resultierenden Implikationen für die Diagnostik bei erwachsenen Frauen.

Im Fokus stehen folgende Themen:

Ursachen der späten Diagnosestellung

  • - Späteres oder weniger auffälliges Auftreten der Symptomatik im Vergleich zu Jungen
  • - Maskieren und Kompensieren von Symptomen im Alltag
  • - Medical Gaslighting und die Tendenz, Beschwerden zu bagatellisieren
  • - Diagnostische Überschattungen und Fehldiagnosen

Konkrete Implikationen für die Diagnostik

  • - Besonderheiten bei der Anamneseerhebung und der Interpretation von Fragebögen und Interviewdaten
  • - Analyse kognitiver Testbefunde
  • - Differentialdiagnostische Überlegungen: Abgrenzung zu anderen Störungsbildern wie Autismus-Spektrum-Störungen    (ASS), Depressionen und Angststörungen und Erkennen von Symptomkonstellationen, die bei Frauen besonders häufig zu Fehldiagnosen führen

Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen.

 

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Fr. 12.6.2026

10.00 - 17.30

Wo?

Online via Zoom

CME

10 Punkte

Noch genug Plätze frei

Teilnahmegebühr

220,00 €

Passende Seminare

Dr. Barnabas Ohst
Praxisworkshop Verhaltenstherapie
120 €
5 Punkte Mehr lesen
Verdeckte ADHS bei Frauen
220,00 €